Köhlerfreunde Ebermannsdorf
Mitglied im Europäischen Köhlerverband e. V.
Einladung, Anmeldung, Preise
15. Köhlertreffen des Europäischen Köhlerverbandes (EKV) vom 3. bis 6. Juli 2025 in Ebermannsdorf.
310325
Zur Startsteite
Einladung zum 15. Europäischen Köhlertreffen vom 3. bis 6. Juli 2025 in Ebermannsdorf im Naturpark „Hirschwald“ mit der wunderschönen, mittelalterlichen Bierstadt Amberg. Liebe Köhlerinnen und Köhler, Dear charcoal burners, Chers Amis Charbonniers, Cari Carbonai, wir haben uns in Erlinsbach riesig über den Zuschlag, das nächste Europäische Köhlertreffen bei uns ausrichten zu dürfen, gefreut. Im Juli 2025 wollen wir mit Euch ein großes völkerverbindendes Fest feiern. Die Anmeldeseite ist unter folgenden Adressen zu erreichen. . Als Teilnamegebühr haben wir mit 80,-- € für Erwachsene / 40,- € für Kinder festgelegt. Darin sind die drei Abendessen und das Mittagessen am Freitag enthalten. Alle Informationen könnt Ihr im Internet unter www.koehler-2025.eu und auf Facebook: EKV 2025 Ebermannsdorf oder Instagramm ansehen. Veranstaltungsorte Meilerplatz, DomCom und ACC Amberg findet Ihr unter www.koehler-2025.eu/ort. Informationen zu Unterkünften, um die ihr euch selbst kümmern müsst, haben wir schon verschickt. Alle Informationen unter www.koehler-2025.eu/dokumente. Für Rückfragen stehe ich unter josefgilch@gmx.de und 0049 - 9624 489015 jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns auf Euren Besuch, viele interessante Gespräche, gute Stimmung, ein zünftiges Treffen und besonders freuen wir uns, euch alle wieder zu sehen. Folgendes Programm ist für die 4 Tage geplant: Donnerstag, 3. Juli 2025 Ankunft ab 14:00 Uhr am DomCom, der Veranstaltungshalle in Ebermannsdorf. 18:00 Zusammenkunft im DomCom. 18:30 Gastronomischer Empfang mit deftigem Oberpfälzer Menu. Begrüßungen und Festreden. Musikalische Unterhaltung. Zwischen Amberg und Ebermannsdorf werden Shuttlebusse eingesetzt. Freitag, 4. Juli 2025 9:30 Ordentliche Mitgliederversammlung des EKV im DomCom. Alternativprogramm für die Nichtteilnehmer. z.B. Schlossbesichtigung mit Führung durch den Schlossherren Trachtenshopping Trachten Moser ist ein Fachgeschäft für Trachten- und Landhausmode für die ganze Familie. Hier findet sich alles, was das Herz begehrt, von klassischen über festliche Dirndl bis hin zum modischen Mini-Dirndl. Und was für die Damen das Dirndl ist, ist für die Herren die Lederhose. Barock in Ensdorf In Ensdorf befindet sich das ehemalige Benediktinerkloster mit der Asamkirche. In einer Kirchenführung werden uns deren barocken Schätze gezeigt. Anschließend gibt es Erläuterungen zur Klostergeschichte und zur heutigen Nutzung als Bildungsstätte der Salesianer Don Boscos. Mit dem Ranger in den Naturpark Hirschwald Der Naturpark Ranger begleitet die Gruppe auf einer kurzen Wanderung und gibt Erläuterungen zum Naturpark, zu Flora und Fauna und den Aufgaben eines Rangers. 12:00 Treffen am Meilerplatz. (Die besten Bratwürste vom Holzkohlegrill.) Ernennung Europäisches Köhlerliesl. Segnung des Meilers und danach Entfachen des Europameilers durch den Schirmherrn. 19:00 Abendessen im DomCom. Musikalische Unterhaltung. Feuershow durch Ameno-Signum. Zwischen Amberg und Ebermannsdorf werden Shuttlebusse eingesetzt. Samstag, 5. Juli 2025 10:30 Treffen vor dem ACC, dem Amberger Kongresszentrum. 11:00 Festzug durch die Innenstadt von Amberg. Festzug endet im Maltesergarten. Danach zur freien Verfügung. Bitte Gaststätten / Biergärten selbst vorbuchen. Infos unter: tourismus.amberg.de Für eigenständige Unternehmungen empfehlen wir die diversen Angebote in der historischen Altstadt von Amberg. z.B. Plättenfahrten auf der Vils, Luftmuseum, Barocke und Gotische Kirchen, Bierführungen mit Brauereibesichtigung oder einfach in einem der vielen Gasthäuser und Biergärten sitzen und gut essen und trinken. Informationen zu eigenständigen Unternehmungen am Samstag in Amberg findet ihr unter: tourismus.amberg.de bzw. amberg-sulzbacher-land.de 19:00 Abendessen im DomCom Musikalische Unterhaltung Überraschungsshow Zwischen Amberg und Ebermannsdorf werden Shuttlebusse eingesetzt. Ja, ihr habt richtig gelesen, es soll diesmal wieder einen Festumzug geben. Wir wollen uns damit als große, europäische Familie auch in der Öffentlichkeit zeigen. Einige Vereine haben uns schon mitgeteilt, dass sie sich Besonderheiten einfallen lassen, um die Zuschauer zu begeistern. Sonntag, 6. Juli 2025 Heimfahrt oder Besuch des Amberger Bergfestes mit Gottesdienst und Frühschoppen. Herzliche Grüße und „Gut Brand“ aus der schönen Oberpfalz! Eure Köhlerfreunde Ebermannsdorf
Bild: Georg Birner
Bild: Georg Birner